Blog Kategorie

Coaching

Kindercoaching
Möchtest du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen? Hast du Spaß daran, dich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen? Dann könnte eine Kindercoach Ausbildung genau das Richtige für dich sein! Denn beim Kindercoaching hilfst du Heranwachsenden dabei, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und sich ihren Ängsten zu stellen. Da immer wieder neue Klienten zu dir kommen, ist […]
weiterlesen
Hilfe durch Jugendcoaching
Im Alltag eines Heranwachsenden lauern eine Reihe an potenziellen Problemen: Stress in der Schule, Meinungsverschiedenheiten mit den Eltern, Streit mit Freunden oder der ersten großen Liebe. Damit allein klar zu kommen, gelingt nicht jedem. Daher nehmen die Eltern nach wie vor eine wichtige Schlüsselrolle ein, wenn ihr Sprössling Probleme hat. Trotz großer Mühe gelingt es […]
weiterlesen
Ausbildung zum Kinder und Jugendcoach
Viele Menschen sind auf der Suche nach einem Job, in dem sie etwas Sinnvolles tun können. Darum entscheiden sie sich für eine pädagogische Ausbildung, um andere Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen. Mit einer Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach kannst du das Selbstbewusstsein von Kindern stärken und somit wirklich etwas bewegen. Es gibt viele Situationen, […]
weiterlesen
Coaching für Kinder
Mobbing, Versagensängste, Stress – es gibt viele Gründe, warum Kinder über einen langen Zeitraum hinweg unglücklich sein können. Der Leistungsdruck, der oftmals bereits in der Grundschule beginnt, sorgt für eine weitere Verstärkung des Problems. Hat dein Kind durch Selbstzweifel, Ängste oder andere innere Blockaden Probleme bei der Bewältigung seines Alltags, kann ein Kindercoaching helfen. Das […]
weiterlesen
Wie werde ich Resilienztrainer für Kinder?
In den meisten Schulen werden bereits ab der dritten Klassen Zensuren vergeben. Ab diesem Zeitpunkt steigt der Leistungsdruck bei Kindern stetig an. Nachdem der Schulabschluss erreicht ist, müssen neue Anforderungen bei einer Ausbildung oder im Studium bewältigt werden. Doch auch danach müssen sich viele Menschen weiter mit Bewertungen auseinandersetzen, zum Beispiel im Rahmen von Weiterbildungen […]
weiterlesen