Blog Kategorie

Autor: Daniel Duddek

Emotionscoaching Kinder
Bist du Mutter oder übst einen Beruf mit Kindern aus, hast du täglich mit Heranwachsenden zu tun und erlebst ihre Achterbahnfahrt der Emotionen mit. Von Freude über Traurigkeit bis hin zu Wut dauert es manchmal nur wenige Sekunden, vor allem bei Kleinkindern. Erst mit dem Eintritt in die Schule bekommen die Heranwachsenden ein wirkliches Gefühl […]
weiterlesen
Systemischer Kinder- und Jugendcoach Ausbildung
Kinder sind einer Vielzahl schwierigen Situationen ausgesetzt. Sie möchten sozialen Anschluss finden, stehen in der Schule oft unter Druck oder haben Probleme mit ihren Eltern und Geschwistern. Um sie bei der Bewältigung ihrer Schwierigkeiten zu unterstützen, kannst du eine Ausbildung zum systemischen Kinder- und Jugendcoach absolvieren. Im Zuge der Qualifizierung erlernst du Techniken, mit denen […]
weiterlesen
Zertifizierte Weiterbildung soziale Arbeit
Du liebst deinen Beruf und möchtest noch besser darin werden? Oder suchst du nach einer Möglichkeit, mehr Aufgaben zu übernehmen? In beiden Fällen kann dich eine zertifizierte Weiterbildung in sozialer Arbeit deinem Ziel näherbringen. Bei einer Fortbildung lernst du nicht nur fachlich eine Menge dazu. Jeder hat darüber hinaus die Chance, seine bisherige Arbeitsweise zu […]
weiterlesen
Sozialcoach Ausbildung
Hast du eine soziale Ader und liebst es, Menschen bei der Erreichung ihrer Ziele zu begleiten? Kannst du dich gut in andere Personen hineinversetzen und bist frei von Vorurteilen? Wie wäre es dann mit einer Sozialcoach Ausbildung? Als Coach fungierst du als Berater für deine Klienten. Du hilfst ihnen, sich persönlich weiterzuentwickeln und an sich […]
weiterlesen
Pädagogische Kurse
Der Begriff des lebenslangen Lernens ist für Pädagogen kein Fremdwort. Denn auch ihr Fachgebiet ist durch die Veränderungen in der Gesellschaft einem ständigen Wandel unterworfen. Um den Anforderungen an eine gute Erzieherin gerecht zu werden, spielen regelmäßige Fortbildungen eine zentrale Rolle. Pädagogische Kurse ermöglichen ihnen, sich mit aktuellen Ansätzen zu beschäftigen sowie die bisherigen Kenntnisse […]
weiterlesen
Tätigkeiten einer Erzieherin im Hort
Wünschen sich Eltern, dass ihre Sprösslinge auch nach dem Schulschluss professionell betreut werden, melden sie ihren Nachwuchs in einem Hort an. Dort bekommen Heranwachsende, die nur wenige Stunden Unterricht haben, ein Mittagessen und werden anschließend beim Lernen und Spielen beaufsichtigt. Größere Kinder haben in der Regel bereits in der Schule Mittag gegessen und erhalten Hilfe […]
weiterlesen
Zukunftsaussichten Erzieher
Obwohl es heutzutage weniger Kinder gibt als noch vor einigen Jahrzehnten, sind die Zukunftsaussichten für Erzieher gut. Im Internet finden sich viele Stellenausschreibungen von Kitas, die händeringend nach neuem Personal suchen. Darum kann es sich lohnen, diesen Berufsweg einzuschlagen. Wichtig ist jedoch, dass du nicht nur in einer Kita arbeiten möchtest, weil du darin einen […]
weiterlesen
Berufsmotivation Erzieher
Kita-Mitarbeitende haben eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie müssen jederzeit ein Auge auf die ihnen anvertrauten Kinder haben und dabei sehr aufmerksam sein. Gleichzeitig sind sie dafür da, Heranwachsende möglichst individuell zu fördern, sodass sie sich gut entwickeln. Dabei dürfen deren Grundbedürfnisse wie Essen und Schlafen nicht vernachlässigt werden. Stehst du aktuell noch vor der Entscheidung „Kann […]
weiterlesen
Online Fortbildung Kindertagespflege
Das digitale Lernen hat sich in vielen Fachgebieten bereits fest etabliert, so auch in pädagogischen Berufen. Es gibt zahlreiche digitale Plattformen, die eine online Fortbildung für die Kindertagespflege anbieten. Diese stehen dir offen, um dich weiterzuqualifizieren. Eine online Fortbildung in der Sozialen Arbeit ist oftmals günstiger als ein Präsenzkurs, da der Anbieter keine Räumlichkeiten bezahlen […]
weiterlesen
Fortbildung Kinderpflegerin zur Gruppenleitung
Du möchtest mehr Verantwortung im Kita-Alltag übernehmen? Dann kannst du über eine Fortbildung als Kinderpflegern zur Gruppenleitung nachdenken. Voraussetzung hierfür ist, dass du dir vorstellen kannst, ein kleines Team zu leiten und auch in Konfliktsituationen stets selbstbewusst aufzutreten. Zudem solltest du bereits eine Weile Berufserfahrung gesammelt haben. Staatlich anerkannte Erzieher übernehmen in einer Kita mehr […]
weiterlesen
1 5 6 7 8 9 24