Blog Kategorie
Autor: Daniel Duddek
Wer mit seinen aktuellen Arbeitsbedingungen nicht zufrieden ist, denkt oft über eine berufliche Umorientierung nach. Suchst du dabei nach einer sinnvollen Tätigkeit, kommen Berufe mit Kindern infrage. Indem du diese liebevoll betreust und angemessen förderst, trägst du einen wichtigen Teil zur zukünftigen Gesellschaft bei. Zudem ist mit Kindern kein Tag wie der andere, sodass es […]
weiterlesen
Bist du bereits mehrere Jahre als Erzieherin tätig und strebst nach einer Führungsposition? Dann hast du dir womöglich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie du Kita Leitung werden kannst. Im Vergleich zur Erziehertätigkeit bringt eine Leitungsposition ein größeres Aufgabenspektrum mit sich. Bei der Betreuung von Kindern ist zwar auch selten ein Tag wie der andere, […]
weiterlesen
Du hast vor, eine Ausbildung im Bereich der Pädagogik zu absolvieren? Oder absolvierst du gerade eine Weiterbildung in Kindheitspädagogik? Dann solltest du dich darüber informieren, wo man als Sozialpädagoge arbeiten kann. Je mehr Informationen du hast, desto besser kannst du deinen zukünftigen Traumjob finden. Denn es gibt in pädagogischen Berufen eine größere Auswahl an Arbeitsgebieten, […]
weiterlesen
Gründe für eine berufliche Neuorientierung gibt es viele. Die Hoffnung auf mehr Gehalt oder flexiblere Arbeitszeiten sowie eine schlechte Arbeitsatmosphäre in der aktuellen beruflichen Situation stellen die häufigsten Faktoren dar. Auch für Personen, die bereits mit Kindern arbeiten oder das in Zukunft tun möchten, gibt es die Möglichkeit für eine Umschulung in der Kinderbetreuung. Die […]
weiterlesen
Eine Weiterbildung in Kindheitspädagogik ermöglicht es dir, eine Vielzahl an Aufgaben im pädagogischen Bereich zu übernehmen. Du kannst die Entwicklung der Kinder von Geburt an bis zum Eintritt in die Grundschule begleiten und fördern. Hierfür greifst du auf diverse pädagogische Konzepte zurück und setzt diese um – immer angepasst an die Bedürfnisse der Heranwachsenden. Im […]
weiterlesen
Ich will nicht mehr als Erzieherin arbeiten – manchmal bringt ein Job sehr große Belastungen mit sich, sodass jemand seinen Beruf nicht mehr ausüben möchte. Häufig passiert das bei Arbeiten, die körperlich oder psychisch belastend sind. Auf die Arbeit in der Kita kann beides zutreffen. Schreiende Kinder, Stress bei der Versorgung der Heranwachsenden und Rückenschmerzen […]
weiterlesen
Der Beruf des Erziehers ist für viele Menschen mehr als nur ein gewöhnlicher Job. Es ist eine Berufung, die es ermöglicht, als Erwachsener noch einmal in die Welt der Kindheit einzutauchen. Gleichzeitig kann ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft von morgen geleistet werden. Für viele angehende Kita-Mitarbeiter ist es darum keine Frage, warum man […]
weiterlesen
Du hast eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht und möchtest dich beruflich umorientieren? Oder möchtest du gern einen pädagogischen Job ausüben, aber nicht in einer Kita arbeiten? Dann solltest du dich nach verwandten Berufen für Erzieher umsehen. Erzieher bringen Empathie, Kreativität, gute Kommunikationsfähigkeiten und weitere positive Eigenschaften mit, die für viele Arbeiten von großem Nutzen sind. […]
weiterlesen
Jugendschutz ist in Deutschland durch verschiedene Gesetze geregelt. Damit junge Menschen in einer sicheren und förderlichen Umgebung arbeiten können, muss das Jugendschutzgesetz auch bei deiner Ausbildung beachtet werden. Hierzu gehört beispielsweise, dass dich dein Arbeitgeber an nicht mehr als fünf Tagen in der Woche in den Betrieb kommen lässt. Denn das ist laut Jugendarbeitsschutzgesetz verboten. […]
weiterlesen
Zu den wichtigsten Eigenschaften einer Erzieherin gehören Empathie, Kreativität und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus sollten Erzieherinnen eine Menge pädagogisches Fachwissen sowie die Fähigkeit, bei Notfällen richtig zu reagieren. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, einen Erste Hilfe Kurs am Kind für Erzieher zu absolvieren. Dieser ist übrigens nicht nur für Erzieherinnen, sondern für alle Personen relevant, […]
weiterlesen