Blog Kategorie
Autor: Daniel Duddek
Eine sozialpädagogische Fachkraft kümmert sich um das Wohl junger, kranker oder alter Menschen und nimmt damit eine wichtige Funktion in unserer Gesellschaft ein. Die Aufgaben in diesem Beruf sind vielfältig und erfordern deshalb eine fundierte Ausbildung. Bei dieser steht nicht allein die Vermittlung pädagogischer Konzepte im Fokus, sondern ebenso das Erlernen praktischer Kenntnisse. Entscheidest du […]
weiterlesen
Möchtest du in einer Kita arbeiten, stellt sich zunächst die Frage „Was braucht man, um Erzieherin zu werden?“ Hierbei gibt es einerseits die streng festgelegten Zugangsvoraussetzungen, andererseits die persönlichen Eigenschaften. Zu Letzterem zählt zum Beispiel Empathie. Diese ist bei der Arbeit mit Kindern unerlässlich, damit eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufgebaut werden kann und […]
weiterlesen
Bevor sich eine Person für eine berufliche Weiterqualifizierung entscheidet, sollte sie sicherstellen, dass ihr diese im Anschluss auch etwas nützt. Andererseits steckst du sinnlos viel Arbeit, Zeit und Geld in einen Kurs. Über eine Möglichkeit der Fortbildung – die sonderpädagogische Zusatzausbildung – kannst du dich mithilfe dieses Artikels informieren. Fragst du dich aktuell „Kann ich […]
weiterlesen
An Kita-Mitarbeitende werden viele Anforderungen gestellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Erzieher oder eine pädagogische Ergänzungskraft auf die Heranwachsenden aufpasst. Alle Beteiligten müssen Empathie, Pflichtbewusstsein und noch eine Menge weiterer Eigenschaften mitbringen, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Zu den vielfältigen Aufgaben gehört es beispielsweise, Konflikte zwischen den Sprösslingen zu lösen, kreative Spielanreize […]
weiterlesen
Als Kinderpfleger gehst du einer verantwortungsvollen Tätigkeit nach. Du bist für die Betreuung und Förderung von Heranwachsenden bis zu ihrem Schuleintritt verantwortlich und achtest dabei darauf, dass sie sich in einer sicheren Umgebung gut entwickeln. Des Weiteren organisierst du Spiel- und Lernaktivitäten für die Kleinen. Eine Weiterbildung für Kinderpfleger eröffnet dir die Chance, diesen Tätigkeitsbereich […]
weiterlesen
Glücklich spielende Kinder beaufsichtigen, gemeinsam mit ihnen basteln und musizieren – hast du dir so ähnlich den Alltag in einer Kita vorgestellt? Die wenigstens angehenden Kinderbetreuer wissen, was wirklich auf sie zukommt. Sie spüren erst später, wie stressig der Alltag ist und sind dann unglücklich als Erzieherin. Das muss jedoch nicht sein. Niemand sollte jeden […]
weiterlesen
Mittlerweile ist in den Medien ständig vom Fachkräftemangel in pflegerischen Berufen die Rede. Der demografische Wandel sorgt dafür, dass viele Fachkräfte fehlen, so auch im Bereich der Kinderpflege. Manche Kitas müssen sogar Betreuungsplätze streichen, weil es an Erziehern mangelt. Ebenso gibt es Personen, welche unglücklich als Erzieherin sind und sich daher einen anderen Job suchen […]
weiterlesen
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Erzieher stehen dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten offen, um dein pädagogisches Wissen und deine Fähigkeiten in verschiedenen Kontexten anzuwenden und zu verbessern. Folglich ist eine erfüllende Karriere in pädagogischen Berufen möglich – auch fernab des gewöhnlichen Kita-Alltags. Denn die Arbeit mit Heranwachsenden eröffnet dir eine Menge Perspektiven. Um dir einen […]
weiterlesen
Erzieherinnen erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Sie sind dafür zuständig, dass sich die neue Generation gut entwickelt und die Heranwachsenden selbstbewusst und stark die Schulzeit antreten. Hierfür vermittelst du ihnen notwendige Kompetenzen, indem du ihre kognitive Entwicklung förderst und ihnen soziale Regeln vermittelst. Viele Kita-Mitarbeitende finden ihren Job daher auch erfüllend und gehen jeden Morgen […]
weiterlesen
Personen, welche im Bereich der Kindererziehung tätig werden möchten, absolvieren in der Regel eine Ausbildung zur Erzieherin. Ihnen kommt dabei eine wichtige gesellschaftliche Rolle zu, denn sie fördern die kindliche Entwicklung, soziale Integration sowie die Vorbereitung auf die Schulzeit. Während der Ausbildung in Kindererziehung erlangst du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Entwicklungsstufen von […]
weiterlesen