Blog Kategorie

Ausgrenzung

Folgen von Mobbing
Den Begriff des Mobbings hören wir häufig und in unterschiedlichen Zusammenhängen. Er sollte allerdings achtsam und nicht verharmlosend verwendet werden.  Nicht bei jeder Auseinandersetzung handelt es sich um ein Mobbing-Geschehen. Dabei gibt es spezifische Merkmale zu beachten. Die Folgen können für die Betroffenen dramatisch sein. Lies in unserem Artikel, woran du erkennen kannst, ob jemand […]
weiterlesen
Mobbing Anzeige
Andere Menschen körperlich oder psychisch fertig zu machen, ist kein Kavaliersdelikt. Doch vielen Mobbern ist nicht bewusst, welche Folgen ihr Verhalten für die Betroffenen hat und auch nicht, dass die Opfer eine Mobbing Anzeige gegen ihre Peiniger stellen können. Diese wiederum wissen oft nicht, wie sie sich effizient wehren können. Schlimm ist die Situation auch […]
weiterlesen
Mobbing Opfer
Ausgelacht, ignoriert oder geschlagen zu werden, sind Dinge, die ein Kind nicht erleben sollte. Dennoch müssen viele Heranwachsende genau solche Momente ständig miterleben, weil sie gemobbt werden. Erleben Mütter mit, dass der eigene Nachwuchs betroffen ist, mischen sich Gefühle von Sorge, Wut und Hilflosigkeit. Doch du stehst nicht allein da! Es gibt verschiedene Anlaufstellen für […]
weiterlesen
Arten von Mobbing
Bei dem Begriff „Mobbing“ denken die meisten Menschen an Personen, die beleidigt oder geschlagen werden. Gerade die Betroffenen wissen jedoch, dass Demütigung viele Facetten haben kann.  Denn neben den verbalen und körperlichen Angriffen gibt es weitere Arten von Mobbing, unter denen viele Menschen leiden.  Denke beispielsweise an Ausgrenzung aus einer Gruppe, die Verbreitung von unvorteilhaften […]
weiterlesen
Wann spricht man von Mobbing?
„Bist du doof oder was?“ Sätze wie diese sind in deutschen Bildungseinrichtungen täglich zu hören. Viele beinhalten sogar Schimpfwörter oder Beleidigungen. Doch genügt dieser Satz bereits, damit es sich um eine Mobbingtat handelt? Mobbing ist in aller Munde. Aber nur die Wenigsten wissen, was es eigentlich genau bedeutet. Darum gehen wir in diesem Artikel der […]
weiterlesen
Ich werde gemobbt
„Mama, ich werde gemobbt.“ Diesen Satz zu sagen, kostet ein Kind viel Überwindung. Viele Heranwachsende leiden erst wochen- oder monatelang still, bis sie sich ihren Eltern oder einer anderen Bezugsperson anvertrauen.  Sie glauben, dass sie etwas falsch gemacht haben und allein mit der Situation klarkommen müssen. Diese Annahme ist jedoch verheerend. Weiht ein Betroffener viele […]
weiterlesen
Ausgrenzung in der Schule
Ausgrenzung in der Schule ist ein weitverbreitetes Problem. Die Betroffenen fühlen sich häufig alleingelassen und verletzt. Umso wichtiger ist es, dass du als Mutter für deinen Nachwuchs da bist. Mit deiner Unterstützung kann er den Mut aufbringen, sich nicht von den Mitschülern unterkriegen zu lassen. Eine Ignoranz des Verhaltens der Gleichaltrigen wird nicht zu einer […]
weiterlesen
mobbing in der schule rechtliche schritte
Die Zahlen sind alarmierend: Immer mehr Kinder werden zum Opfer von Mobbingtatbeständen – und das nicht nur in der Schule, sondern auch im Internet. In einem solchen Fall solltest du unbedingt rechtliche Schritte ergreifen. Ebenso wichtig ist jedoch auch die Prävention – nämlich die mentale Stärkung deines Kindes. Hier ein Überblick. Mobbinghandlungen sind keineswegs nur […]
weiterlesen
Mein Kind wird von anderen Kindern geschlagen
Obwohl wir in Deutschland im Großen und Ganzen ein sicheres Leben führen, kommt es immer wieder zu gewaltvollen Situationen. Leiden Kinder unter Mobbing, sind sie manchmal auch Schlägen ausgesetzt. Hin und wieder kommt es zudem vor, dass Heranwachsende ihre Macht demonstrieren. Sie suchen sich in diesem Fall wahllos Opfer aus und prügeln auf diese ein. Die […]
weiterlesen
Muss dein Nachwuchs ständig Anfeindungen ertragen? Wird er ausgegrenzt, beleidigt oder geschlagen? Zieht er sich zurück oder ist neuerdings aggressiv? Dann ist er vermutlich eines von vielen Kindern, die Mobbing ausgesetzt sind. Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) hat im Rahmen der PISA-Studie im Jahr 2018 Schüler zum Thema Mobbing befragt. Das Ergebnis: […]
weiterlesen